Oh, entschuldige bitte TN, hab nicht daran gedacht dass hier keine Doppelposts gestattet sind.
Ok, hier mein Bericht zum Spiel:
Weil ich nicht nur ein Windows 7 Laptop habe, sondern auch noch eine Nvidia-Grafikkarte, habe ich wirklich Glück gehabt. Die Installation war schnell vorangegangen, dank TNs Anweisungen.
Die Intro-Szene ist diese hier, man sieht Onuas Ankunft auf Mata Nui.
https://www.youtube.com/watch?v=UI8EUiBfksU
Nachdem man die Intro gesehen/überspringt gelangt man zum Hauptmenü, wo man folgendes auswählen kann:
-Options
-Print
-Level 1 - Onua
-Level 2 - Gali
-Level 3 - Pohatu
-Level 4 - Kopaka
-Level 5 - Lewa
-Level 6 - Tahu
-Level 7 - Makuta
-Quit
Bei Options kann man nichts allzu besonderes auswählen, man hat die Auswahl zw. ein paar Sprachen wie Französisch, Englisch, Deutsch etc. Ich habe es nur auf Englisch gespielt.
Print fand ich weitaus interessanter, man kann damit mehrere Bilder ausdrucken. Vor allem die Concept Arts sind sehr interssant. Hier ein Link zu meiner eben erstelten Imgur-Gallery:
https://imgur.com/a/aC5CI
Onuas Level beginnt gleich nach seiner Ankunft, nachdem man auf dem Strand ein paar Hinweise zur Steuerung lesen kann findet man einen Onu-Matoraner. Leider hab ich seinen Namen gerade nicht in Erinnerung, ich denke er heißt Nabau. Trägt eine lila Große Hau. Die Charaktere sprechen in einer "Roboterartigen" verzerrten Sprache, Onuas Stimme ist sehr tief und die der Matoraner (leider xD) ziemlich hoch und nach einer Weile etwas nervtötend. Nabau hat erst große Angst vor dir, aber nachdem er bemerkt dass du einer der Toa bist, die prophezeit wurden, tanzt er vor Freude. Er führt dich nach ein paar weiteren Hinweisen zum Gameplay, die du auf dem Weg nach Onu-Koro erhältst, ins Dorf.
Im Dorf finden wir einige Matoraner, darunter Onepu. Man gelangt zu Turaga Whenua, der einem die typische Geschichte erzählt: Mata Nui ist durch seinen Bruder Makuta in einen tiefen Schlaf versetzt worden, ihr wisst schon was ich meine. Man soll danach mit allen Matoranern im Dorf sprechen, und das war der Punkt wo ich den Level nach etwas Erkunden beendet habe, denn vor allem hier merkt man, dass man eine frühe Alpha Version vor sich hat: Die Texturen sind manchmal undeutlich, manche Matoraner sind abgesehen von Schatten unsichtbar (was wirklich schade ist wenn man alle finden soll!) und die Matoraner, die man sonst findet, haben nichts wirklich interessantes zu sagen und verlangen von dir die typischen Sidequest-Sachen; wie "Finde meinen verloren Gegenstand." Man findet außerhalb des Dorfes aber noch einen Greifhaken, mit dem man an hohe Orte kommen kann. Der Greifhaken wirs später noch eine Rolle spielen.
Galis Level hab ich weniger gespielt, man bekommt keine Cutscene und beginnt gleich in Ga-Wahi. Ohne ihre Kanohi Kaukau o.O. Deswegen kann sie nicht lange tauchen, nach etwa 10 Sekunden wird man zurück an die Oberfläche geworfen. Man gelangt nach etwas Platforming nach Ga-Koro, wo die Matoraner das gleiche verlangen wie in Onu-Koro. Ga-Koro ist wirklich unfertig, wenn Onu-Koro zu 75% fertiggestellt wurde, dann dieses Dorf nur zu 25%. Turaga Nokama habe ich (wahrscheinlich) gefunden, aber die Cutscene war ohne Charaktere und Dialoge, also weiß ich nicht was passiert ist.
Zu den weiteren Levels möchte ich erst mal nicht ausführlich schreiben, was auch daran liegt dass ich ab Pohatus Level keine große Lust auf Erkunden hatte, was auch an den Crashes liegt. Diese kommen vor allem während Ladebildschirmen bei mir vor, also potenziell bei jedem Gebietswechsel. Kurzfassung: Gali gibt Pohatu ein paar Kanohi, es sind scheinbar immer die Kanohi der Turaga und Toa der vorherigen Level. Man sucht Po-koro, den Turaga, etc.
Das gleiche bei Kopaka, Lewa und Tahu, man hat am Anfang des Levels die Kanohi der bereits begegneten Turaga und Toa. Tahu hat also schon alle außer seiner Hau und einer Kanohi Huna, Vakamas Kanohi. Ein paar Kanohi, wie die Kakama und Miru, kann man durchaus benutzen, vor allem die Kakama ist amüsant, man läuft damit um die 5 mal schneller als sonst. Gotta go fast Tahu xDD!
Der letzte Level, Makuta, beginnt mit Onua in einer großen Höhle, und man hat sofort ein striktes Zeitlimit von 60 Sekunden. Man weiß nicht wo man hin soll, aber hier kommt der Greifhaken ins Spiel. Man soll ihn benutzen um nach oben zu gelangen. Leider bin ich wegen dem Zeitlimit und der nicht idealen Steuerung und Größe der kleinen Plattformen nicht weit gekommen, denn nach Ende des Zeitlimits wird man zum Levelanfang teleportiert.
Das wars erstmal, ich werde es aber sicherlich nochmal versuchen, vor allem mit Kopaka und Pohatu.