[Spoiler!] Leseprobe zum ersten Roman

Hier findet die Diskussion für alle Neuigkeiten rund um BIONICLE und das Chronist-Netzwerk statt.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Helios
Moderator
Moderator
Beiträge: 252
Registriert: Freitag 9. April 2010, 18:59
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Leseprobe zum ersten Roman

Beitrag von Helios »

Toa-Nuva hat geschrieben: Schreibstil, naja. Erfüllt seinen Zweck. Auf Seite 2 oben bin ich etwas stutzig geworden, als da plötzlich der Satz kam: "Like all people on the vast island of Okoto, the boy wore a sacred mask." Also der Satz selbst ist nicht das Problem, sondern der Kontext, in dem er sich befindet - eine bessere Stelle für diese Exposition hat der werte Herr Windham wohl nicht finden können? "Er rennt um sein Leben, die Totenkopfspinnen sind ihm dicht auf den Fersen!! Plötzlich tauchen vor ihm noch mehr Totenkopfspinnen auf!!! Er trägt eine Maske und wohnt auf Okoto. Es gibt kein Entkommen!!!!"
TN, ich glaube für diesen vermeintlichen Stilfehler habe ich eine Erklärung.
Makuta möchte ja, so wie ich das mitbekommen habe, möglichst viele heilige Masken erlangen, um seine Macht zu steigern - er wurde sogar afaik schon in irgendeiner offiziellen Beschreibung als "mask hoarder" bezeichnet.
Wenn er diese Masken nun von den Totenkopfspinnen stehlen lässt, würde das bedeuten, dass die Spinnen insofern eine Gefahr für Bingzak darstellen, dass er seine Maske an sie verlieren könnte. Es ist also keine Exposition im Sinne von "Plötzlich tauchen noch mehr Spinnen auf, und übrigens trägt er eine Maske und wohnt er auf Okoto.", sondern eher eine Exposition im Sinne von "Plötzlich tauchen noch mehr Spinnen auf, und jetzt ist er erst recht in Gefahr, WEIL er eine heilige Maske trägt, hinter welcher die Spinnen mehr als hinter allem anderen her sind." Vielleicht würden die Spinnen nicht mal wirklich Interesse an ihm haben, wenn er keine solche Maske tragen würde - dafür wissen wir zu wenig. Jedenfalls will Windham wohl eher andeuten: "Oh nein, die Spinnen werden ihn unerbittlich verfolgen, weil sie auf seine heilige Maske scharf sind."
Hätte man aber natürlich griffiger formulieren können.
"Great men are forged in fire. It is the privilege of lesser men to light the flame." - War Doctor, Doctor Who
Benutzeravatar
Toa-Nuva
Administrator
Administrator
Beiträge: 1836
Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 19:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Leseprobe zum ersten Roman

Beitrag von Toa-Nuva »

Hmm, ist eine denkbare Erklärung. Trotzdem würde ich den Satz als Stilfehler bezeichnen - er ist entweder ein fehlplatziertes Stück Exposition, oder ein fehlgeschlagener Versuch einer Erklärung, der mehr verwirrt als aufklärt.

Um auf deinem Erklärungsversuch aufzubauen: Dass die Spinnen es (womöglich) auf die Masken abgesehen haben, muss im Grunde gar nicht mal was mit Makuta zu tun haben. Die genaue Verbindung zwischen den Totenkopfkreaturen und Makuta ist uns bisher ja unbekannt - vielleicht werden sie von Makuta kontrolliert, vielleicht agieren sie auch vollkommen eigenständig. Der Totenkopfbrecher hat laut LEGO-Magazin ja offenbar das Ziel, alle Masken der Macht zu vernichten, und der Herr der Totenkopfspinnen ist ja vermutlich sein Handlanger und wird ihn also dabei unterstützen. Ein weiterer offener Punkt ist allerdings, ob die kraftlosen (?) Masken der Dorfbewohner auch in das Beuteschema des Brechers passen.

Mit Makutas Intentionen sprichst du aber noch einen interessanten Punkt an - ich kann mich nämlich nicht mehr daran erinnern, dass uns in der Hinsicht schon was bekannt wäre. Weiß da evtl jemand mehr dazu? Vor allem frage ich mich gerade, wie Makuta denn mit einem Haufen nutzloser Dorfbewohner-Masken seine Macht stärken will. ^^ Ich ging eher davon aus, dass Makuta allenfalls hinter den "großen Fischen" her ist - also Maske der Schöpfung etc.

Der Titel "Mask Hoarder" ist schon offiziell, aber ich habe das mehr als eine Abwandlung von "Mask Maker" betrachtet, mit der zusätzlich seine Eifersucht und Gier zum Ausdruck gebracht werden soll. Ist aber natürlich nur eine Interpretation und auch nicht die naheliegendste. ;)
Achtung, kurzer Hinweis:
Toa Nuva = Helden aus BIONICLE
Toa-Nuva = ich
Bitte auseinanderhalten. ;)
Benutzeravatar
Helios
Moderator
Moderator
Beiträge: 252
Registriert: Freitag 9. April 2010, 18:59
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Leseprobe zum ersten Roman

Beitrag von Helios »

Ich meine, irgendwo im Web gelesen zu haben, dass die Totenkopfspinnen Ausgeburten von Makutas finsteren Träumen darstellen sollen, da dieser selbst noch in seinem "endlosen Schlaf" versunken liegt. Wenn dies wahr sein sollte, ist es nur wahrscheinlich, dass sie seinen Intentionen/Wünschen entsprechend handeln, vielleicht sogar eine manifestierte Erweiterung seines Unterbewusstseins, seiner größten Begierden sind, und somit für ihn die Masken stehlen. Inwieweit es allerdings für Makuta von Vorteil sein sollte, wenn z.B. die Maske der Schöpfung oder andere mächtige Masken zerstört werden würden, ist auch mir nicht ganz klar. Es gibt ja Grafiken, die Kulta dabei zeigen, wie er vorhat, die Maske der Schöpfung einzuschmelzen. Wenn man dies als kanonisch betrachten mag, kann man entweder davon ausgehen, dass Makuta - oder auch nur die Totenkopfkreaturen - entweder alles vernichten wollen, was gegen sie verwendet werden könnte, und die Masken vielleicht auch nur in entsprechender Schmiede vernichtet werden können, so wie ein gewisser Ring (*hust*) nur in den Feuern des Schicksalsberges zerstört werden kann; oder aber, dass die Macht, die in den Masken enthalten ist, extrahiert werden kann, und z.B. dafür verwendet werden kann, Makuta aufzuerwecken.

Aber nichts von alledem hat bisher eine solide Grundlage, ich habe auch abgesehen von der Leseprobe kaum etwas aus dem neuen Buch gelesen... wir werden einfach abwarten müssen, und solange kann es ja auch ganz spaßig sein, eigene Theorien zu spinnen. ;)
"Great men are forged in fire. It is the privilege of lesser men to light the flame." - War Doctor, Doctor Who
Benutzeravatar
Toa-Nuva
Administrator
Administrator
Beiträge: 1836
Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 19:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Leseprobe zum ersten Roman

Beitrag von Toa-Nuva »

Hmm, ja, das mit den Träumen habe ich auch mal gehört, aber ich habe keine Ahnung, woher die Info stammt. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Nuhrii das mal erwähnt, relativ kurz nachdem der Reboot offiziell angekündigt wurde, aber ich hab nicht nachgehakt, woher er das weiß. ^^ Da ich danach nie mehr was in der Richtung gehört habe, habe ich das mal so für mich in die Kategorie "Gerücht" eingeordnet - man weiß ja leider auch unter den offiziellen Infos nie so wirklich, was man da jetzt als Fakt betrachten darf.

Aber wenn es stimmt: Eventuell möchte Makuta die Maske der Schöpfung ja tatsächlich zerstören, und mit ihr alle Masken, die jemals von Ekimu erschaffen wurden. Denn wenn es keine Konkurrenz mehr gibt, an der er sich messen lassen muss, ist Makuta zweifelsfrei der beste Maskenschmied. Oder aber es ist gar nicht bewusst Makutas Ziel, aber sein Unterbewusstsein setzt diesen Plan jetzt halt in die Tat um. Träume geben ja nicht immer die eigenen Wünsche wieder, wie man ja an der Existenz von Albträumen sehen kann. ;) Makuta möchte die Maske der Schöpfung selbst benutzen, aber unterbewusst hasst er sie, da Ekimu mit ihrer Hilfe die besseren Masken erschaffen konnte. Oder so. ^^

Eventuell bekommen wir dann auch irgendwann mal einen Bösewicht, der für das Wahrmachen von Makutas Träumen verantwortlich ist? So eine Art Schamane oder so würde ganz gut in das "Übernatürlich"-Theme passen, das BIONICLE bisher mit den Skelett-Kreaturen fährt. ^^
Spoiler: zeigen
Und mit den Geistern, die wir Gerüchten zufolge nächstes Jahr bekommen sollen. ^^
Wenn LEGO uns ganz hart trollen will, führen sie am Ende noch einen neuen Oberbösewicht ein, der in Wahrheit hinter allem steckt. Sein Name lautet Mata Nui. :)
Achtung, kurzer Hinweis:
Toa Nuva = Helden aus BIONICLE
Toa-Nuva = ich
Bitte auseinanderhalten. ;)
Benutzeravatar
Kopeke 490
Erlöster Toa
Beiträge: 197
Registriert: Samstag 28. Februar 2015, 17:21
Wohnort: Ko-Metru
Kontaktdaten:

Re: Leseprobe zum ersten Roman

Beitrag von Kopeke 490 »

Vielleicht werden Makutas Absichten hier noch einmal verdeutlicht:
Spoiler: zeigen
Leseprobe hat geschrieben:Craving power, the evil Makuta searches for the three mytical masks that will enable him to take over the world. Desperate, a group of six elemental Protectors must call upon the help of six elemental heroes known as the Toa. To defeat evil, they will have to track down their ancient power masks and unlock their secrets, all while fighting waves of skull spiders sent to destroy them. An all-new, epic BIONICLE legend begins HERE!
Dieses Zitat stammt von der Rückseite des 1. Romans, die (zumindest bei mir) in der Leseprobe angezeigt wird. Makuta scheint also kein Interesse an der Zerstörung der Masken und ihrer Kräfte zu haben, da er jene Kräfte noch benötigt.
Spherus magna omnis divisa est in Partes tres (Stimmt sogar! ;) ).

Danke an alle, die bei der Rettung des Chronist-Wikis mitgeholfen haben!
Antworten